Änderung der Gottesdienstzeiten

Liebe Schwestern und Brüder,

wir möchten Sie heute über einige Änderungen in unseren Gottesdienstzeiten informieren, die ab November in Kraft treten werden. Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, doch die Umstände machen sie notwendig.

Seit September dieses Jahres sind wir in unserer Klostergemeinschaft nur noch drei Priester. Das bedeutet, dass die Belastung größer geworden ist, vor allem an Sonntagen, wenn einer von uns verhindert ist. Dann müssen die verbleibenden Mitbrüder bis zu vier Gottesdienste übernehmen.

Aus diesem Grund – und auch, weil die Besucherzahlen in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen sind – haben wir uns schweren Herzens entschlossen, die Messe um 7.00 Uhr zu streichen. Wir wissen, dass dies besonders für die treuen Gottesdienstbesucher ein schmerzlicher Verlust ist. Von Herzen bitten wir Sie, uns weiterhin verbunden zu bleiben und künftig an einem der anderen Gottesdienste teilzunehmen – sei es um 9.00 Uhr, 11.00 Uhr oder beim Abendgottesdienst.

Eine weitere Änderung betrifft die Abendmesse:
Der Abendgottesdienst findet künftig ganzjährig um 18.00 Uhr in der Wallfahrtskirche statt. Es wird also keinen Wechsel mehr geben zwischen Sommer und Winter, und auch die bisherige Uhrzeit um 19.00 Uhr entfällt. Diese Regelung ist notwendig, da unser Pfarrer, Pater Hieronim, ohne Kaplan die Last vieler Gottesdienste trägt und so eine verlässliche, aber auch zumutbare Planung möglich wird.

Wir sind uns bewusst, dass diese Anpassungen nicht nur uns, sondern vor allem Sie – unsere Gemeinde – betreffen. Leider macht sich auch bei uns der Personalmangel in der Kirche spürbar bemerkbar. Unsere Gemeinschaft wird kleiner, und es gibt keinen Ersatz für die Mitbrüder, die uns verlassen haben.

Darum bitten wir Sie um Ihr Verständnis und Ihr Gebet. Auch wenn sich manches verändert, so bleibt unsere gemeinsame Feier der Eucharistie das Herzstück unseres Glaubenslebens. Wir hoffen sehr, dass wir diesen Weg weiterhin gemeinsam gehen können – in Treue, im Glauben und in geschwisterlicher Verbundenheit.

Vergelt’s Gott für Ihre Treue und Ihr Verständnis.