Jetzt für die Gottesdienste an Weihnachten, Sylvester und Neujahr anmelden

Weihnachten ist nicht mehr weit. Wir freuen uns, dass wir – anders als an Ostern – gemeinsam Gottesdienst feiern dürfen. Pandemiebedingt müssen wir jedoch Vorkehrungen treffen, vor allem was die Zahl der Gottesdienstbesucher anlangt. Deshalb die herzlichen Bitten an Sie:

Bitte beachten Sie die Pandemiehinweise in der Kirche (Tragen des Mundschutzes, Händedesinfektion, Abstandsregeln usw.)
Bitte melden Sie sich zu Ihren Wunschgottesdiensten an
. Bitte haben Sie Verständnis, dass sich für Heilig Abend, Weihnachten, Sylvester und Neujahr jeder von Ihnen anmelden muss, auch wenn er sonst an den Sonntagen fest zu einer bestimmten Uhrzeit auf unseren Listen vermerkt ist. Wir wollen so verhindern, dass die Kirche überbesetzt ist. Da die Christmette um 19 Uhr ausgebucht ist, bieten wir eine zweite Christmette um 17 Uhr an. „Jetzt für die Gottesdienste an Weihnachten, Sylvester und Neujahr anmelden“ weiterlesen

Neue Pandemiebestimmungen im Bistum Speyer

Liebe Gottesdienstbesucherinnen,
liebe Gottesdienstbesucher,

seit dieser Woche sind aufgrund steigender Pandemie-Zahlen neue Bestimmungen vom Bistum Speyer erlassen worden. Wesentliche Änderungen sind:

  1.  Die Maskenpflicht gilt wieder für den kompletten Gottesdienst.
  2. Desinfektionsmaßnahmen wurden verschärft.
  3. Es werden verstärkt Lüftungsmaßnahmen durchgeführt.
  4. Wir haben neue Heizungsintervalle.
  5. Die Platzkapazität ist auf circa 70 Plätze beschränkt.
    Bitte achten Sie darauf, dass nicht mehr als höchstens drei Personen in einer Bank sitzen.
  6. Zu den Sonntagsgottesdiensten ist eine vorherige Anmeldung (bis samstags 18 Uhr) per Telefon oder E-Mail erforderlich.
    Telefon: 06842-2323
    E-Mail: martin.urbanski@bistum-speyer.de
    E-Mail: abbelbrei@t-online.de
    Sie können sich auch gerne nach den Gottesdiensten für den darauffolgenden Sonntag beim Empfangspersonal  anmelden.

Mitgliederversammlung des Kreuzkapellenvereins Blieskastel

 Einladung zur Mitgliederversammlung des Katholischen Kreuzkapellen-vereins Blieskastel e.V. für die Jahre 2019 und 2020 

Hiermit lade ich alle Mitglieder des Katholischen Kreuzkapellenvereins Blieskastel e.V. zu unserer Mitgliederversammlung am Mittwoch, 30.09.2020, 19.00 Uhr, in die Pilgerrast des Klosters Blieskastel, Klosterweg 35, herzlich ein. Pandemiebedingt konnte ich die Versammlung für 2019 nicht früher terminieren.

„Mitgliederversammlung des Kreuzkapellenvereins Blieskastel“ weiterlesen

Wallfahrtswoche im Kloster Blieskastel

Liebe Gläubige,
liebe Freunde unserer Wallfahrtswoche,

wir freuen uns, dass die Wallfahrtswoche  auch in Coronazeiten stattfinden wird. Die einzige Änderungen zu den Vorjahren besteht darin, dass in diesem Jahr die Lichterprozessionen entfallen müssen. Stattdessen bieten wir im Anschluss an die 19-Uhr-Gottesdienste jeweils eine Marienandacht an.

Bitte melden Sie sich telefonisch bei uns an. Tel.: 06842-2323. Wir bitten Sie auch, die ausgehängten Pandemiebestimmungen zu beachten.

Pater Mateusz Micek
Guardian

Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel – Mariä Himmelfahrt

Das Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel (Maria Himmelfahrt) ist eines der ältesten Marienfeste der Kirche. Das Hochfest wird in der katholischen und orthodoxen Kirche der Tradition nach am 15. August gefeiert. Die ersten Zeugen für das Fest der Muttergottes gehen auf die Mitte des 5. Jahrhunderts zurück.

Auch wir, die Franziskaner Minoriten Blieskastel, laden Sie herzlich zu Teilnahme an unseren Gottesdiensten und Anachten anlässlich dieses großen Festes zu Ehren der Gottesmutter ein:

Freitag,            14.08.2020
Vigilabend vor der Mariä Aufnahme in den Himmel
17.00 Uhr       Stille Anbetung
17.30 Uhr       Eucharistische Andacht
18.30 Uhr       Rosenkranz
19.00 Uhr       Eucharistie

Samstag          15.08.2020      Hochfest der Mariä Aufnahme in den Himmel
 7.00 Uhr         Eucharistie in der Kirche mit Kräutersegnung
9.00 Uhr         Eucharistie in der Kirche mit Kräutersegnung
11.00 Uhr        Eucharistie in der Kirche mit Kräutersegnung
15.00 Uhr       Mariensandacht mit Prozession
19.00 Uhr       Eucharistie in der Kirche mit Kräutersegnung

„Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel – Mariä Himmelfahrt“ weiterlesen

Hinweise zur Teilnahme am Gottesdienst in der Wallfahrtskirche

Nach Wochen können die Gottesdienste an unserem Wallfahrtsort wieder gefeiert werden. Wir freuen uns, Sie in unseren Gottesdiensten begrüßen zu dürfen. Wir sind weiterhin verpflichtet, die Gesundheit aller Gottesdienstteilnehmer zu schützen. Deshalb werden die gottesdienstlichen Versammlungen so gestaltet, dass die Gefahr der Ansteckung mit dem Coronarvirus maximal vermieden wird. Der Zugang zu unseren Gottesdiensten und Andachten wird bis 40 Personen begrenzt. Wer an einem Sonntagsgottesdienst teilnehmen möchte, muss sich vorher im Kloster bei Pater Mateusz unter der Nummer 06842-2323 telefonisch anmelden. Damit soll vermieden werden, dass jemand an der Kirchentür abgewiesen werden muss. Zudem braucht man die Kontaktdaten, um ggf. die Infektionsketten zurückverfolgen zu können. Nur denjenigen, die auf der Liste eingetragen sind, kann Zugang zum Sonntags-Gottesdienst gestattet werden. Bei der Anmeldung werden folgende Daten erfasst: Name, Vorname, Wohnort, Straße, Telefon-Nr. Die Listen mit den Kontaktdaten sind gemäß dem staatlich vorgegebenen Fristen mindestens 21 Tage unter Beachtung der Datenschutzbestimmungen aufzubewahren und anschließend zu vernichten. Zum Werktagsgottesdienst und zu den Maiandachten brauchen Sie sich nicht anzumelden. Es werden die Kontaktdaten am Seiteneingang zur Kirche eingetragen. Die Daten werden ausschließlich im Bedarfsfall der Kontaktrückverfolgung an die staatlichen Behörden weitergegeben. In allen Gottesdiensten und Andachten gilt die Tragepflicht einer Nasen-Mund-Schutzmaske.

 

Sonntag           10.05.2020      5. Ostersonntag

 „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben.“ Joh 14, 1-12

7.00 Uhr         Eucharistie in der Kirche

9.00 Uhr         Eucharistie in der Kirche

11.00 Uhr        Eucharistie in der Kirche

15.00 Uhr       Maiandacht

19.00 Uhr       Eucharistie in der Kirche

Montag,          11.05.2020      der 5. Osterwoche

9.15 Uhr         Eucharistie in der Kirche

18.00 Uhr       Maiandacht in der Kirche

Dienstag,         12.05.2020      Gedenktag des hl. Leopold Mandic von Castelnovo

9.15 Uhr         Eucharistie in der Kirche

18.00 Uhr       Maiandacht in der Kirche

Mittwoch,       13.05.2020      Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima

9.15 Uhr         Eucharistie in der Kirche

18.00 Uhr       Maiandacht in der Kirche

Donnerstag,    14.05.2020      der 5. Osterwoche

9.15 Uhr         Eucharistie mit Predigt in der Kirche

18.00 Uhr       Maiandacht in der Kirche

Freitag,            15.05.2020      der 5. Osterwoche

9.15 Uhr         Eucharistie in der Kapelle

18.00 Uhr       Maiandacht in der Kirche

Beichtgelegenheit

Dienstag bis Samstag:            10.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 17.30 Uhr

sonntags                                 in der Kirche, 30 Minuten vor der Eucharistie

Wiederaufnahme der öffentlichen Gottesdienste

Liebe Freunde und Klosterbesucher,

wie Ihr schon sicher von den verschiedenen Medien wisst – es ist wieder erlaubt, öffentliche Gottesdienste zu feiern. Wir werden mit den öffentlichen Gottesdiensten in der Wallfahrtskirche in Blieskastel am 10.05.2020 beginnen. Zu Eurem Schutz müssen wir die Kirche vorbereiten, und das uns vorgegebene Schutzkonzept vor Ort umsetzen. Das ist alles kurzfristig für uns, deswegen bitten wir Euch um Geduld und Verständnis.

Nähere Informationen zur Teilnahme am Gottesdienst werde ich im Laufe der Woche hier auf der Homepage des Wallfahrtsklosters und in den Blieskastler Nachrichten veröffentlichen.

Herzliche Grüße

Bleibt gesund

Pater Mateusz